Wie fühlt sich das Älterwerden an? Wird man stur, unbeweglich und ungelenk? Oder macht man sich die Mühe, das Leben auch weiterhin anzupacken? Eine Kolumne klärt auf.
Langsamkeit ist ein Luxus, den wir uns alle gönnen sollten. Sonja hat es geschafft und ihre Tipps findet ihr im heutigen Beitrag.
"Altern hat etwas Befreiendes", davon ist Jeannette Hagen überzeugt. Ihr glaubt das nicht? Dann lest, was unsere ohfamoose Gastautorin darüber weiß.
Alter. Nicht für jede/n ein Spaß. Deshalb ein Buch dazu. Aber zu was taugt die Autobiographie von Iris Apfel? Ein Mann hat es versucht zu verstehen...
Britta Ziskoven ist Health Coach aus Überzeugung. Im Gastbeitrag bietet sie, gerade in Zeiten der Corona-Krise, Unterstützung an, wie wir uns bewusster bewegen und gesünder leben können.
Eine Rennrad-Tour vom Brenner nach Palermo. Wie man eine solche Tour plant und durchzieht, erklärt uns Walter Neunteufel aus Dornbirn.
Geburtstage unvergesslich zu feiern, ist gar nicht so einfach. Sonja hat sich in diesem Jahr entschlossen, besonders ohfamoose Ideen zu sammeln.
Großeltern werden in Bayern am 13. Oktober gefeiert. Auch wir schätzen Großeltern sehr und widmen unseren heutigen Beitrag den Omas und Opas.
Die Frage: "Wann fängt das Leben an?" beantwortet wohl jeder anders. Sonja hat sich dazu ein paar Gedanken gemacht und sie für ohfamoos aufgeschrieben.
Das ewige Leben gibt es nicht. Und je älter wir werden, umso mehr müssen wir uns mit Krankheiten, und in manchen Fällen leider auch dem Tod, beschäftigen. Eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht sind Themen, um die wir uns gerne drücken und sie auf die lange Bank schieben. Aber gerade bei diesen, nicht ganz so ohfamoosen Themen […]