Männer und Väter: Gefeiert auf der ganzen Welt

Schöne Geschichten rund um Väter – die schenken wir Euch heute auf ohfamoos zum Vatertag!

Elterncoaching: Der Mut-Macher für Familien

Mutige Kinder, gelassene Eltern. Christopher Goer coacht Eltern, um sie zu sensibilisieren und Kinder in ihre Größe zu bringen. Elke hat gefragt, worum es geht.

Was macht Ihr eigentlich mit den Jungs?

Das polarisiert aber, oder? Kleine Männer, also Jungs, sollen es heute schwerer haben als Mädchen? Unsere Gastautorin ist davon überzeugt und appelliert: Lasst die Jungs endlich Jungs sein...

Warum Großeltern ohfamoos sind

Großeltern werden in Bayern am 13. Oktober gefeiert. Auch wir schätzen Großeltern sehr und widmen unseren heutigen Beitrag den Omas und Opas.

Hetze ist nicht ohfamoos! Wo bleibt das gute Benehmen?

Geht es Euch auch so? Ich lese die Kommentare im Internet unter einem Artikel und frage mich, warum wird hier so unsachlich diskutiert? Warum diese Pöbelei, diese Hetze? Was macht Menschen so aggressiv? Wir leben #volldasguteleben in einem Land der Meinungsfreiheit, das sollten wir schätzen – aber einigen Menschen fehlt offensichtlich die gute Kinderstube. Neulich […]

Kinder sind keine Curlingsteine

Manche Eltern verwechseln ihre Kinder mit Curlingsteinen, indem sie jedes Steinchen aus dem Weg räumen. Meint ohfamoos-Gastautorin Sylvia Hubele. Sie appelliert Kinder auch in Turbulenzen selbst machen zu lassen, weil diese zum menschlichen Leben dazu gehören. Ob kleinere Wirbel oder auch echte Krisen ­– behindert kleine Menschen nicht in ihrem Wachstum, warnt Sylvia und empfiehlt […]

Eltern und ihre Nesthocker

Wenn Eltern nicht älter werden mögen. Und Kinder nicht erwachsen. Dann ist das für beide Seiten ungesund. Jugendlichkeit als Lifestyle-Prinzip und die Folgen sind Eltern und ihre Nesthocker. Damit befasst sich eine höchst aufschlussreiche Analyse einer politischen Stiftung: ‚Die neue Nähe zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern in der Mittelschicht’ bringt es so auf den […]

#Metoo ist nicht genug

Schlimmer geht immer. Erst kam der Hashtag #Aufschrei, dann #Metoo und jetzt bezichtigt man sich gegenseitig der Bitchiness und Petzerei. Ich persönlich habe die Haltung dieser Frauen langsam satt. ‚Metoo ist leider nicht genug. Ich sage #NotMe! Frauen, wo wart Ihr denn die ganzen Jahre? Nicht nur in den 70ern gab es große Frauenbewegungen. Meine […]

Was tun wir eigentlich – erziehen wir glückliche Menschen?

Gastautorin Michèle Halder hatte kürzlich eine Unterhaltung mit einem Freund, der wie sie die 50 überschritten hat. Sie sprachen über Gott und die Welt und irgendwann kam irgendwie das Gespräch auf ‚früher’ – auf die Zeit, als sie Kinder waren, so von 6 aufwärts bis zur Teenagerzeit. Michèle und ihr Freund kamen zu dem Schluss, […]

Haben wir nicht alle ein Lobdefizit?

„Haben Sie Ihr Kind heute schon gelobt?“ So stand es früher mahnend auf Aufklebern, die man am Heck von Autos lesen konnte (kann man hier noch kaufen). Astrid Lindgren soll mal gesagt haben, dass man in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln kann. Das Gleiche gilt übrigens für jeden einzelnen von uns, meint Jasmin Klein, unsere heutige […]