Zeit zum Zusammensein, gerade beim Essen!

Es ist ein großer kulinarischer Reichtum, den Menschen aus anderen Ländern importiert haben. Ein Gastbeitrag über die Freude, Essen zu teilen.

Corona Dinner mit Aussicht

Ein Dinner, bei dem alle zusammen kochen und essen – und doch wieder nicht. Denn es gilt ja das Kontaktverbot. Vier Familien haben es dennoch gemacht und ein tolles Experiment gewagt.

Was jetzt wildgrün in die Schüssel passt

Grün ist gesund – und im Frühling boomen die Wildkräuter. Lerne, was Du beim Spazierengehen sammeln kannst, um es später zu essen. Dieses Kochbuch wollen gerade viele haben ...

Health Coach – Neuanfang in schweren Zeiten

Britta Ziskoven ist Health Coach aus Überzeugung. Im Gastbeitrag bietet sie, gerade in Zeiten der Corona-Krise, Unterstützung an, wie wir uns bewusster bewegen und gesünder leben können.

Köln plastikfrei – so einfach wie Car Sharing

Essen mitnehmen oder bestellen ohne Müll zu verursachen. Das geht! Denn Tim Breker will Köln plastikfrei(er) machen. Im Interview erklärt er Elke, wie das bereits sehr innovativ geht.

Geburtstage ohfamoos feiern

Geburtstage unvergesslich zu feiern, ist gar nicht so einfach. Sonja hat sich in diesem Jahr entschlossen, besonders ohfamoose Ideen zu sammeln.

Gibt es eine Fast Food Falle?

Bekannt ist: Burger und Pommes machen dick. Und wie funktioniert die Industrie, die sie herstellt? Das Buch, geschrieben von einem Ex-Mac Donald's Manager, gibt Aufschlüsse über die Fast Food-Branche. Gastautor Dr. Uwe Alschner hat ihn interviewt.

Olivenernte – Eine Liebeserklärung an Bolsena

Wo erntet Ihr Oliven, in Bozen…? Das werde ich meistens gefragt wenn ich im November erzähle, das wir wieder zur Olivenernte nach Bolsena aufbrechen. Nein, nicht in Bozen: Bolsena liegt 30 Minuten westlich von Orvieto und eine gute Stunde von Rom entfernt im Latium. Gastautorin Angela Schult liebt Italien wie das gute Essen – und […]

Eine Crowdfunding Kampagne durchzuziehen

Wer ohfamoos liest, kennt Angela Schult schon. Unsere Food-Expertin, die als begeisterte Bergsteigerin im Laufe der Jahre eine neue Leidenschaft erkannte: die auf wildes Gemüse und Kräuter. Nun wird ein Kochbuch draus. Wir haben Angela gebeten uns von der puren Lust, eine solche Kampagne loszutreten, zu berichten. Denn sie sagt: Bei einer Crowdfunding Kampagne gewinnt […]

Wildgrün kochen oder: Wie publiziere ich ein Kochbuch?

Wie bringt man ein Projekt auf den Markt? Ein Kochbuch zum Beispiel. Mit Hilfe guter Freunde, Crowdfunding-Plattformen wie Startnext und Förderprogrammen. Vor allem aber mit Herzblut und der Bereitschaft seine Idee weiterzuentwickeln. Angela Schult, die auf ohfamoos ihre Wildkräuter-Rezepte empfiehlt, will jetzt ein Buch darüber raus bringen: ‚Wildgrün – Slow & Spicy’. Elke hat Angela […]