Weltglückstag

Über sein ganz privates Glück nachzudenken, lohnt sich. Warum, das erfahrt Ihr im neuen Artikel.

Kleines Glück ganz groß

Das kleine Café Glück – ein besonderer Ort. Was steckt dahinter? Das hat Michael Hamacher Elke im Interview erzählt.

Glück und Gelassenheit finden

Wer will das nicht: Glück haben, gelassen sein können. Was Du dafür tun kannst, hat Elke zusammengefasst.

Buchtipp: Wenn das Schicksal anklopft …

Ein Buch, "das Licht ins Herz zaubert", schreibt unsere Gastautorin – wir geben diesen Buchtipp gerne weiter, der besonders Frauen interessieren dürfte.

Glück in Kriegszeiten – Wahnsinn oder ein Muss?

In Kriegszeiten über das Glück nachdenken, geht das? Ist das anständig, angemessen, political correct? Ja, das geht. Nicht uneingeschränkt, finden wir, aber jede*r sollte auch in so heftigen Zeiten wie jetzt etwas haben, an dem sie/er sich aufrichten kann. Wir haben deshalb einige Beiträge, die wir bereits veröffentlicht haben, herausgefischt. Fünf Artikel, die wir uns […]

Eigentlich sind wir glücklich, wir vergessen es nur!

Wer sich nicht gesehen fühlt, sollte sich sichtbar machen – meint unsere heutige Gastautorin. Und ist damit glücklich.

Ikigai ist #volldasguteLeben

Warum werden viele Menschen in Okinawa über hundert Jahre alt und was hat das mit Ikigai zu tun? Sonja hat die alte Lebensweise recherchiert.

Ich habe die Langsamkeit für mich entdeckt

Langsamkeit ist ein Luxus, den wir uns alle gönnen sollten. Sonja hat es geschafft und ihre Tipps findet ihr im heutigen Beitrag.

Wofür bin ich hier? Eine ohfamoose Nachbetrachtung

Es war uns eine Freude: Die 3. Ohfamoose Unkonferenz klappt auch online. Die große Frage: Wer kommt wann in die Handlung?

Unser neues Miteinander

Wir sind voll mit den Vorbereitungen beschäftigt, denn sie findet doch statt – die 3. Ohfamoose Unkonferenz! Wir treffen uns wegen der Coronakrise dieses Jahr virtuell und hoffen, auch Du bist dabei.