Flora blüht auf – eine Umweltgeschichte

Sandra Unterpertinger berührt – als Medizinische Masseurin und jetzt als Kinderbuchautorin! Elke hat sie interviewt.

Glück in Kriegszeiten – Wahnsinn oder ein Muss?

In Kriegszeiten über das Glück nachdenken, geht das? Ist das anständig, angemessen, political correct? Ja, das geht. Nicht uneingeschränkt, finden wir, aber jede*r sollte auch in so heftigen Zeiten wie jetzt etwas haben, an dem sie/er sich aufrichten kann. Wir haben deshalb einige Beiträge, die wir bereits veröffentlicht haben, herausgefischt. Fünf Artikel, die wir uns […]

„Man läuft als Familie Marathon“

Was denkt ein leidenschaftlicher Hotelier über Familie, Erziehung und das gemeinsame Leben?

Tiere helfen Kindern in Not

Wenn gerettete Tiere zu Therapiehelfern werden: In Brasilien läuft ein Pilotprojekt von "Kinder in Not".

Nicht nur Väter trinken auf die Familie am Vatertag

Was wäre der Vatertag ohne Rituale? Bollerwagen und Familie gehören für Thomas Rietig unbedingt dazu.

Kinder in Not: Wo aus Not Hoffnung wird

Auf Initiative von Gisela Wirtgen entstand "Kinder in Not", Charity-Partner der 4. ohfamoosen Unkonferenz. Was leistet diese Aktionsgruppe?

Liebe, bedingungslos – so berät diese Frau Familien

Wenn Familien nur noch Stress erleben, berät Sabine Krieger-Ley unterstützend. Sie weiß: Ohne Selbstliebe geht nichts.

Im Herbst des Lebens

"Altern hat etwas Befreiendes", davon ist Jeannette Hagen überzeugt. Ihr glaubt das nicht? Dann lest, was unsere ohfamoose Gastautorin darüber weiß.

Schülerin über Schule: „Fühlen uns wie ein Steak in der Pfanne“

Neues Schuljahr, neues Glück? Die Schülerin Cara aus Hessen appelliert, die Lehrer in puncto neuer Medien aufzuklären. Sonst könne die Situation nicht besser werden...

Elterncoaching: Der Mut-Macher für Familien

Mutige Kinder, gelassene Eltern. Christopher Goer coacht Eltern, um sie zu sensibilisieren und Kinder in ihre Größe zu bringen. Elke hat gefragt, worum es geht.